Österreichs Billard-Sport hat am Wochenende einen Höhepunkt erlebt. Angeführt von Aushängeschild Jasmin Ouschan feierten die rot-weiß-roten Athletinnen erstmals auf der Euro-Tour einen Triplesieg.
Ouschan gewann das Finale in Treviso in der 10-Ball-Konkurrenz mit 8:3 gegen ihre Kärntner Landsfrau Sandra Baumgartner. Mit der erst 19-jährigen Steirerin Lena Primus landete eine weitere Österreicherin auf dem geteilten dritten Rang.
Für Ouschan war es der bereits 19. Women-Euro-Tour-Titel, der erste seit Treviso vor fünf Jahren. Die 39-jährige Kärntnerin, die schon im Alter von drei Jahren einen Poolbillard-Queue in Händen gehalten hatte und seit 20 Jahren Profi ist, war direkt von ihrem Sieg beim 9-Ball-Einladungsturnier in Birmingham (US-Bundesstaat Alabama) angereist. „Um ehrlich zu sein: Es war sehr anstrengend. Es waren viele Spiele in nur zwei Tagen, und ich bin gerade aus Amerika zurückgekommen, hatte also auch noch einen kleinen Jetlag.“
Ouschan hatte im vergangenen Herbst öffentlich gemacht, dass sie schon über ihre gesamte Profikarriere hinweg mit der Autoimmunerkrankung „rheumatoide Arthritis“ leben muss.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.