Eine grauenhafte Entdeckung musste Sonntagvormittag eine Passantin in Traun in Oberösterreich machen: Die Frau entdeckte im Wassergraben des Schlosses eine leblose und teilweise im Wasser eingefrorene Person. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 56-Jährigen.
Die Passantin hatte am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr im Wassergraben des Schlosses in Traun die schreckliche Entdeckung gemacht. Die leblose Person war teilweise eingefroren. Für den Mann kam leider jede Hilfe zu spät, die Einsatzkräfte führten die Bergung des Mannes durch.
Fremdverschulden ausgeschlossen
Bei der Polizei schließt man Fremdverschulden mit Sicherheit aus, vielmehr soll es sich um ein Unfallgeschehen handeln. Der 56-Jährige dürfte am Samstagabend im betrunkenen Zustand dort seine Notduft verrichtet haben und dabei in den Wassergraben gestürzt sein. Die Ermittlungen dazu dauern an.
Tirol: Frau stürzte in Teich und überlebte
Erst am Sonntag überlebte eine 54-jährige Thailänderin in Tirol den Sturz in einen Teich, da zwei Radfahrer zufällig vorbeiradelten und die Hilferufe der Frau hörten. Die Biker reagierten sofort und eilten der Frau zu Hilfe. „Ich wollte zuerst mein Rad über die Eisfläche zu ihr hinschieben, doch das war zu kurz“, ließ der 57-Jährige die dramatischen Sekunden Revue passieren.
Schließlich fand der Retter einen langen Ast, den er der Frau entgegenstreckte. Nach und nach gelang es ihm, die erschöpfte Dame ans Ufer zu ziehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.