Forenecho

Koalitionsverhandlungen: „Jede Partei hat versagt“

Community
10.02.2025 14:00

Über 130 Tage verhandeln Österreichs Parteien bereits bezüglich der Regierungsbildung – ein historischer Rekord. Mittlerweile wird auch eine Expertenregierung nicht mehr ausgeschlossen, was bei den Leserinnen und Lesern für gemischte Reaktionen gesorgt hat. Einzelne Stimmen aus dem Forum präsentieren wir Ihnen hier!

Sollte keine Einigung zwischen FPÖ und ÖVP zustande kommen, hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen bereits verschiedene Lösungsmöglichkeiten parat. Inmitten der langwierigen Koalitionsverhandlungen betont er, dass nun die Parteien handeln müssen. Sollte keine Lösung gefunden werden, denkt Van der Bellen über eine Expertenregierung oder die Ernennung respektierter Ex-Politiker nach, da die Verfassung ihm dies ermöglicht.

Politiker sollen endlich arbeiten
Eine Meinung, der man im Forum häufiger begegnete, war, dass die Politikerinnen und Politiker endlich mit ihrer Arbeit beginnen sollten. Die ewigen Verhandlungen stünden dem allerdings im Weg.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
nicelife
Machts eine Konzentrationsregierung. Ein unabhängiger Experte wird Kanzler und einer Finanzminister. Die anderen Ministerien werden zwischen den Parteien aufgeteilt. Und wenn Kickl sagt: er will nicht mitmachen, kriegt er halt kein Ministerium - fertig.

Ich mein wir sind ja nicht im Kindergarten - arbeitet endlich was
Upvotes:7
Downvotes:18
Benutzer Avatar
KroneLeser2207817
An alle da OBEN: Ich gehe jeden Tag in die Arbeit, verdiene ein 100stel (vermutlich, wahrscheinlich eher nicht) von Euch, bringe aber 200 % meiner Zeit, meines Wissens und meiner Erfahrung mit. Es ist keine Bitte mehr, sondern eine Forderung: MACHT ENDLICH WAS (für euer Geld)!!!!!
Upvotes:25
Downvotes:2


Neuwahlen nicht das Mittel der Stunde

Beim Thema Neuwahlen waren sich unsere Leserinnen und Leser relativ einig. Kaum jemand sieht großartigen Sinn hinter solchen – eher würde sich der Konflikt dadurch in die Länge ziehen.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Mark12
.. warum, er hatte ja nicht unrecht. Man sieht ja jetzt, dass es "auch" mit ÖVP/FPÖ nicht wirklich etwas wird.

Allerdings frage ich mich bei Neuwahlen, was danach wirklich anders werden soll. Früher hat man fassungslos nach Italien geschaut - Regierungen kamen und gingen dort... Nun ist es bei uns auch nicht mehr anders...
Upvotes:9
Downvotes:16
Benutzer Avatar
Nafreilich
Was sollten Neuwahlen bringen??? Keiner kann mit dem Anderen, also was soll es bringen????
Upvotes:14
Downvotes:3
Benutzer Avatar
GT1986
Ich frag mich halt für was man dann Politiker braucht,... Das sollten ja auch Experten sein. Wenn die ÖVP/FPÖ nicht kommt sollten alle Spitzenpositionen neu besetzt werden,... Bei einer Neuwahl hätte kickl wahrscheinlich 33-36% und dann ist genau die gleiche Situation wieder da,...
Upvotes:18
Downvotes:16
Benutzer Avatar
KroneLeser3030830
Wir brauchen eine Expertenregierung, die Österreich in ruhigere Gewässer bringt. Mit der FPÖ und ÖVP wird das wie man sieht sowieso nix!
Upvotes:10
Downvotes:17


Woran scheitern die Parteien?
Wo bei den Koalitionsverhandlungen der Wurm drin ist, darüber diskutierten die Leserinnen und Leser eifrig. Viele sahen in der fehlenden Kompromissbereitschaft ein großes Hindernis. Andere sehen des Problems Lösung in der Neubesetzung einiger Positionen der betroffenen Parteien.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
AnpatzerVomDienst
Die Wahrheit ist, dass JEDE Partei versagt hat (auch die FPÖ...).
Sie alle haben vergessen wie Demokratie funktioniert und was Kompromissbereitschaft bedeutet.
Upvotes:30
Downvotes:26
Benutzer Avatar
Suedstmk
Mit der Kickl FPÖ kann keiner und will keiner. Finde den Fehler. Neuwahlen bringen uns auch nicht weiter. Besser wäre es den Frontmann der FPÖ auszutauschen.
Upvotes:11
Downvotes:13
Benutzer Avatar
GT1986
Wenn keiner mit keinem kann dann müssen alle ausgetauscht werden,...
Upvotes:8
Downvotes:1


Hauptsache, es passiert irgendetwas

„Krone“-Leser Walfisch findet zum Abschluss passende Worte, die die Stimmung vieler Kommentatorinnen und Kommentatoren gut zusammenfassen:

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Walfisch
Egal, wie es nun ausgeht, aber bringt es endlich zum Abschluss !
Upvotes:12
Downvotes:4


Wie stehen Sie zu einer potenziellen Expertenregierung? Sähen Sie darin eine gute Lösung? Wie könnte es aktuell noch zu einer Regierungsbildung zwischen FPÖ und ÖVP kommen? Welche anderen Lösungen fielen Ihnen noch ein? Teilen Sie Ihre Ansichten und Meinungen mit uns und der Community in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt