Die Naturfreunde-Ortsgruppen Bleiburg und Petzen konnten sich über die Auszeichnung „Gesunder Verein“ freuen.
Jene Vereine, die Angebote im Bewegungs- und Gesundheitsbereich für alle Altersgruppen anbieten sowie Menschen zu mehr Bewegung motivieren, werden mit dem „Gesunder Verein“-Prädikat ausgezeichnet.
In der Jufa-Halle in Bleiburg konnten gleich zwei engagierte Vereine die Auszeichnung von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner entgegennehmen: „Ihr seid Vorbilder, wenn es darum geht, zu demonstrieren, wie viel man selbst für sein Wohlergehen tun kann. Ob in der Jugendförderung oder mit Angeboten für die erfahrene Generation.“
Spaß und Aktivitäten garantiert
Die Bleiburger Naturfreunde bieten neben dem „Fit Marsch“ am Nationalfeiertag auch die erfolgreiche Kursreihe „Turnen für Junggebliebene“ an, welche von einer Physiotherapeutin begleitet wird. Die Jüngsten können sich an einer Boulderwand versuchen.
Auch bei den Naturfreunden Petzen ist der Schwerpunkt beim Klettern gesetzt. Durch viele, meist unentgeltliche Schnupperkurse in Schulen, werden immer mehr Kinder und Jugendliche zum ständigen Klettertraining begeistert. Für 2025 ist der Aufbau eines „Ninja-Parcours“ geplant. Die Verleihung fand im Rahmen des Abschlussturniers der Boulderkurse für Kinder statt. CK
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.