Während Einsatz lief
Betrunkenes Paar klaute deutsches Rettungsfahrzeug
Nicht schlecht staunten Rettungssanitäter, als sie während eines Einsatzes in Düsseldorf plötzlich ohne Fahrzeug dastanden. In einem unbeobachteten Augenblick hatte ein betrunkenes Pärchen das mit laufendem Motor abgestellte Rettungsauto entwendet und war davongefahren.
Der dreiste Diebstahl ereignete sich während eines medizinischen Notfalls in einem Mehrparteienhaus, zu dem die Einsatzkräfte gerufen worden waren. Als einer der Rettungssanitäter ein Medikament aus dem Fahrzeug holen wollte, war das Fahrzeug jedoch verschwunden. Dieses stand etwa hundert Meter entfernt.
Selfies in entwendetem Rettungsfahrzeug
Auf dem Fahrersitz saß laut der Polizei eine 27-jährige Frau, daneben ihr 19-jähriger Begleiter. Dieser machte mit einem Smartphone offenkundig Selfies. Der Sanitäter verwies die beiden aus dem Rettungswagen und rief die Polizei.
Die Tatverdächtigen wurden kurz darauf im Rahmen einer Fahndung in Tatortnähe gestellt. Der 19-Jährige wurde nach Feststellung der Personalien und Beschlagnahme seines Telefons wieder entlassen. Die 27-Jährige, die sich demnach äußerst aggressiv verhielt, musste zunächst mit auf die Polizeiwache, wurde später aber ebenfalls entlassen. Der Frau wurde bis auf weiteres das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt. Die beiden müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.