Nach Wasserschaden

Familie lebt seit Monaten mit Loch in Decke

Wien
11.02.2025 11:00

Vor etwa vier Monaten machte sich das Mauerwerk in der Küche selbstständig. Doch das sind nicht die einzigen Probleme im Haus.

Die eigene Wohnung gilt als Refugium, als Wohlfühloase schlechthin. Umso schlimmer, wenn es in den persönlichen vier Wänden zu einem Gebrechen kommt. Das kann natürlich passieren – auch, ohne dass jemand per se Schuld daran hat.

Umso wichtiger ist es dann aber, dass dieser Schaden schnell behoben wird. So auch bei Familie M., die in einem privaten Mietshaus in der Währinger Straße wohnt.

Kochen mit Loch in Küchendecke
Aber gerade die rasche Behebung des Schadens funktioniert hier nicht. Seit etwa vier Monaten befindet sich ein Loch in der Küchendecke, verursacht durch einen Wasserschaden. Den Schutt haben die Mieter mittlerweile entfernt, das Loch in der Decke ist aber noch vorhanden. Kochen müssten sie hier aber dennoch. Die Familie wartet nach wie vor auf die Reparatur des Schadens und sieht die Hausverwaltung in der Pflicht. Generell ist das nicht das einzige Problem in diesem Wohnhaus, wie Nachbar Anton Z. bestätigt.

Probleme häufen sich
„Es ist eigentlich ein Wahnsinn, wie es seit einigen Jahren mit diesem ganzen Haus bergab geht“, schildert er. Von Flüchtlingen, die Lärm und Schmutz verursachten (aber mittlerweile ausgezogen sind), ist die Rede. Ebenso von Betriebskostenabrechnungen, die nicht nachvollziehbar seien und bei der Schlichtungsstelle landeten – wir berichteten.

„Ich habe unzählige Male angerufen, E-Mails an die Hausverwaltung geschrieben“, berichtet Z. Auf Antworten warte er bis heute. Die Hausverwaltung hat auch auf „Krone“-Anfrage nicht geantwortet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt