Rapidler machen mobil

„Haue mich noch mehr für Burgi rein als sonst!“

Fußball National
10.02.2025 16:37

Was für ein Fan: Rapid-Würstelstand im Garten, grün-weißes Museum im Dachstuhl und grenzenloser Einsatz für Stürmer und „Prügelopfer“ Guido Burgstaller.

Die Attacke gegen Guido Burgstaller vor Weihnachten kann ich immer noch nicht begreifen. Ich haue mich nach diesem Vorfall bei der ,Krone‘-Fußballerwahl noch mehr für ihn rein als sonst.“ Damit spricht Christian Brzosowski vielen Rapid-Fans aus der Seele.

Christian Brzosowski hat einen Rapid-Würstelstand, den er von seiner Frau zum 50er bekam, im Garten stehen. (Bild: Matthias Mödl)
Christian Brzosowski hat einen Rapid-Würstelstand, den er von seiner Frau zum 50er bekam, im Garten stehen.

Rezept für Marmorkuchen im Rapid-Style vor Gartentor
Der Perchtoldsdorfer ist seit seinem ersten Stadionbesuch am 10. Mai 1977 im Weststadion glühender Anhänger der Hütteldorfer. Das zeigt sich auch daheim bei ihm. Vor dem Gartentor begrüßt die Besucher ein Rezept für einen Marmorkuchen im Rapid-Style. Dahinter steht ein grün-weißer Würstelstand. Hier steigen oft Partys. Wenn Rapid gewinnt, wird immer eine Fahne gehisst. Bei Schlechtwetter steht ein Gartenhäuschen mit Fußballstüberl parat.

Die Bar im Dachstuhl ist mit Autogrammkarten, Fotos und Rapid-Bierdosen verziert. (Bild: Matthias Mödl)
Die Bar im Dachstuhl ist mit Autogrammkarten, Fotos und Rapid-Bierdosen verziert.

Nach Dressen-Auktion keinen Schilling mehr gehabt
Am beeindruckendsten ist aber der Dachstuhl des Wohnhauses. In der Corona-Zeit hat der Präsident des Rapid-Fanklubs Wiener Linien, wo er als Oberwerkmeister in der Hauptwerkstatt arbeitet, ein Museum errichtet. 220 Schals und 50 historische Dressen bilden den Kern der Ausstellung. Seine ersten Trikots hat Brzosowski am ersten Tag von Andy Marek in Hütteldorf bei einer Auktion gekauft: „Danach hatte ich keinen Schilling mehr im Geldbörserl.“

Büste von Hans Krankl
Ein besonderes „Schmankerl“ ist der Aufwärm-Trainingsanzug vom Europacup-Finale 1985, den ihm Rudi Weinhofer zur Verfügung gestellt hat: „Rudi hat mit Antiquitäten zu tun, ist viel auf Märkten unterwegs. Da treffen wir uns häufiger.“ Eines der wertvollsten Stücke ist ein Original-Trikot von Hans Krankl. Von seinem ersten „Rapid-Liebling“ hat er auch eine Büste: „Davon gibt es nur zwei weltweit.“

Im Museum gibt es auch eine Kronen Zeitung von 1937 mit einer Rapid-Schlagzeile auf Seite eins. (Bild: Matthias Mödl)
Im Museum gibt es auch eine Kronen Zeitung von 1937 mit einer Rapid-Schlagzeile auf Seite eins.
Ein besonderer Schatz: Eine Büste von Hans Krankl. (Bild: Matthias Mödl)
Ein besonderer Schatz: Eine Büste von Hans Krankl.
Eine Antiquität: ein Rapid-Wimpel von 1950. (Bild: Matthias Mödl)
Eine Antiquität: ein Rapid-Wimpel von 1950.
Ein besonderes Schmankerl: Der Aufwärm-Trainingsanzug vom Europacup-Finale 1985. (Bild: Matthias Mödl)
Ein besonderes Schmankerl: Der Aufwärm-Trainingsanzug vom Europacup-Finale 1985.
Diesen Aufwärm-Trainingsanzug stellte Rudi Weinhofer zur Verfügung. (Bild: Matthias Mödl)
Diesen Aufwärm-Trainingsanzug stellte Rudi Weinhofer zur Verfügung.

Eine „Krone“ aus dem Jahr 1937
Die Bar im Dachstuhl hat er mit Autogrammkarten und Rapid-Bierdosen verziert. Bei der Fernsehecke ist eine „Krone“ von 1937 mit einer Rapid-Schlagzeile auf Seite eins platziert. Bei unserer Wahl sammelt er jedes Jahr Tausende Stimmzettel: „Viele Leute geben mir Kupons hier oder im Kleingartenverein Kaltenleutgeben, wo ich regelmäßig die Mutter von Markus Katzer treffe, in den Briefkasten. Ich muss sie dann nur noch ausfüllen.“

Das wird mit zwei Stempeln erledigt. Einer ist für Robert Klauß („er hat wirklich viel bewirkt, der Fußball ist attraktiv“), der andere für Guido Burgstaller. Sein Tipp für das Derby am Sonntag: „1:0 für Rapid.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele