Kuriose Entwicklung in der Serie A: Gerade einmal rund sieben Wochen nach seinem Rauswurf als Trainer der abstiegsbedrohten AC Monza feiert Alessandro Nesta sein Comeback bei den Lombarden!
Der 48-Jährige, als Aktiver 78-facher Teamspieler Italiens, war einen Tag vor Weihnachten gefeuert worden – ein Schnitt von lediglich 0,59 Punkten pro Liga-Spiel wurde von den Monza-Bossen als nicht akzeptabel angesehen.
Freilich: Da es Nestas Nachfolger Salvatore Bocchetti in den sieben Serie-A-Spielen seither schaffte, den Punkteschnitt noch einmal auf 0,43 (!) absacken zu lassen, wurde erneut die Reißleine gezogen.
Ex-Trainer auf der Gehaltsliste
Und wie in Italien nicht unüblich, wurde aus dem Vorgänger eines geschassten Trainers auch gleich der Nachfolger. Hintergrund dieses Vorgehens ist oft, dass finanziell nicht auf Rosen gebettete Klubs nicht mehrere Ex-Trainer auf der Gehaltsliste stehen haben wollen.
Zudem dürfen Trainer in der Serie A nur einen Klub pro Saison betreuen – d.h. einfach bei der Konkurrenz zugreifen, das geht einfach nicht …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.