Aus, Schluss, vorbei! ÖFB-Legionär Richard Windbichler beendet mit 33 Jahren seine Fußballerkarriere. Der Weltenbummler spielte zuletzt in den USA bei Zweitligist San Antonio FC in der USL.
Windbichler begann seine Karriere in Scheiblingkirchen-Warth, wechselte 2005 in die Akademie des FC Admira Wacker und wechselte in der Saison 2015/16 zum Ligakonkurrenten Austria Wien, für den er 41 Spiele absolvierte.
„Was für eine Reise das war“
Danach wurde Windbichler zum Weltenbummler. Der Innenverteidiger spielte unter anderem bei Vereinen in Südkorea, Dänemark, Australien, China und zuletzt in den USA. „Was für eine Reise das war. Ich hätte mir keine schönere und aufregendere Karriere wünschen können“, schrieb er auf Instagram.
Zuletzt spielte er für San Antonio FC in der zweitklassigen USL Championship. Nach sieben Spielen zieht er nun den Schlussstrich unter einer beeindruckenden Karriere.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.