Microsoft hat der EU Insidern zufolge Preisänderungen bei seiner Office-Software angeboten, um eine mögliche Kartellstrafe abzuwenden. Die Preise für das weit verbreitete Programmpaket mit und ohne das Chat- und Konferenzprogramm Teams sollen sich dem Vorschlag zufolge künftig stärker unterscheiden.
Das sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Der seit Jahren andauernde Rechtsstreit ist entbrannt, weil sich Hersteller von Teams-Konkurrenzprodukten über die Preisgestaltung beschwert hatten.
Teams wurde 2017 kostenlos zu Office 365 hinzugefügt und gewann während der Corona-Pandemie stark an Bedeutung. 2023 hatte Microsoft Teams von Office entkoppelt.
Office ohne Teams wird für zwei Euro weniger pro Monat verkauft als mit der Konferenz-App. Den Preis für Teams als Einzelprodukt nennt das Unternehmen mit fünf Euro pro Monat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.