Zurück zum Plastik:

Trump sagt Trinkhalmen aus Papier den Kampf an

Außenpolitik
11.02.2025 07:45

US-Präsident Donald Trump hat jetzt Trinkhalmen aus Papier den Kampf angesagt und forciert die Rückkehr zum Plastik. Er unterzeichnete im Weißen Haus eine Anordnung, wonach Ministerien und Bundesbehörden künftig keine Papiertrinkhalme mehr beschaffen und benutzen sollen.

Sein Team soll demnach außerdem eine nationale Strategie erarbeiten, um die Verwendung von Papiertrinkhalmen zu beenden. Richtlinien, die zum Ziel hätten, Trinkhalme aus Plastik zu benachteiligen, sollen abgeschafft werden.

Trump behauptet: „Sie explodieren“
„Diese Dinger funktionieren nicht“, ätzte Trump über Strohhalme aus Papier. Er habe sie schon oft ausprobiert, doch ohne Erfolg. „Sie gehen kaputt, sie explodieren“, behauptete der 78-Jährige. „Wenn etwas heiß ist, halten sie nicht sehr lange – nur ein paar Minuten, manchmal auch nur ein paar Sekunden. Das ist eine lächerliche Situation.“

Geht es nach Donald Trump, dann soll die USA unter ihm wieder zu Trinkhalmen aus Plastik (Bild) zurückkehren. (Bild: Associated Press)
Geht es nach Donald Trump, dann soll die USA unter ihm wieder zu Trinkhalmen aus Plastik (Bild) zurückkehren.

Deshalb würden die USA unter ihm zu Plastikstrohhalmen zurück, so Trump. „Ich denke, das ist in Ordnung“, sagte der Präsident. Er glaube auch nicht, dass das Plastik einem Hai viel anhaben könne, „wenn er sich durch den Ozean frisst“.

Plastiktrinkhalme in der EU verboten
Wegwerfartikel aus Plastik wie Trinkbecher, Besteck oder eben Strohhalme sind umweltschädlich – auch weil viel davon in den Meeren endet. In der EU ist der Verkauf von Plastiktrinkhalmen seit Mitte 2021 verboten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt