Kurz vor Valentinstag

Jeder 4. Österreicher geht als Single durchs Leben

Leben
11.02.2025 09:15

Die Österreicher finden die Liebe am häufigsten im Freundeskreis: Rund 20 Prozent lernten so ihre erste Beziehung kennen, 22 Prozent fanden auf diesem Weg ihre aktuelle Partnerschaft. Mehr als ein Viertel der Befragten ist noch mit der ersten großen Liebe zusammen. Jeder Vierte führt derzeit keine feste Beziehung.

Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Linzer IMAS-Instituts* anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am 14. Feber.

Amors Pfeil trifft am Arbeitsplatz
Auch Partys (13 Prozent) und die Ausbildung (zehn Prozent) spielten bei der ersten Partnerschaft eine Rolle. Die aktuelle Liebe hingegen entflammte für viele (17 Prozent) am Arbeitsplatz.

Während ältere Generationen über 60 Jahre ihre erste Liebe häufig über die Familie oder Nachbarn fanden (acht bzw. sieben Prozent), gewinnen bei den 16- bis 34-Jährigen das Internet und Dating-Apps an Bedeutung (acht Prozent).

Tiere übernehmen für viele Menschen eine wichtige emotionale Rolle – manchmal sogar als Ersatz für einen Partner. Auch Menschen, die in einer schwierigen Beziehung stecken, kann ein Hund Trost, Gesellschaft und bedingungslose Liebe bieten. (Bild: Halfpoint - stock.adobe.com)
Tiere übernehmen für viele Menschen eine wichtige emotionale Rolle – manchmal sogar als Ersatz für einen Partner. Auch Menschen, die in einer schwierigen Beziehung stecken, kann ein Hund Trost, Gesellschaft und bedingungslose Liebe bieten.
Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen Single sind – oft hängt es mit gesellschaftlichen Entwicklungen, individuellen Entscheidungen und veränderten Erwartungen an Beziehungen zusammen. (Bild: Vladimir - stock.adobe.com)
Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen Single sind – oft hängt es mit gesellschaftlichen Entwicklungen, individuellen Entscheidungen und veränderten Erwartungen an Beziehungen zusammen.

In der Altersgruppe über 35 Jahren hingegen lernten nur ein Prozent ihren Partner online kennen.

Ältere finden Liebe im Urlaub
Die aktuellen Partnerschaften entstanden in allen Generationen am häufigsten im Freundeskreis (20 bis 25 Prozent) und durch die Arbeit (16 bis 20 Prozent). Dann teilen sich die Altersgruppen: Bei den 16-bis 34-Jährigen folgen mit zwölf Prozent Online- bzw. Dating-Apps, bei den 35- bis 59-Jährigen Partys und Feste (acht Prozent) sowie eine Bar, Dating-Apps oder Verein/Hobbys (alle sieben Prozent), wohingegen die Über-60-Jährigen ihren derzeitigen Lieblingsmenschen im Verein bzw. beim Hobby oder im Urlaub (je acht Prozent) getroffen haben – Dating-Apps spielten bei ihnen keine Rolle.

*IMAS befragte 1013 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, in persönlichen Interviews von 16. Dezember 2024 bis 8. Jänner 2025.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt