Schlimme Szenen spielten sich am Montag in einem Klettergarten im Tiroler Unterland ab: Eine Einheimische (28) wurde von einem Gesteinsbrocken getroffen und brach bewusstlos zusammen. Ihr Begleiter musste erst zu ihr absteigen, ehe er einen Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten konnte.
Zu dem dramatischen Zwischenfall kam es im Klettergarten „Adolari“ in St. Ulrich am Pillersee (Bezirk Kitzbühel). Während der junge Mann im Vorstieg kletterte, sei er von der 28-Jährigen gesichert worden. „Als er sich in etwa zwölf bis 15 Metern Höhe befand, stieg er mit dem rechten Fuß auf einen Tritt, der plötzlich ausbrach“, heißt es vonseiten der Polizei.
Mit dem Tritt brach ein etwa 40 mal 40 Zentimeter großer Gesteinsbrocken aus, der dann über die Kletterroute hinabstürzte.
Die Ermittler
Mit dem Tritt sei ein Gesteinsbrocken im Ausmaß von zirka 40 mal 40 Zentimetern ausgebrochen. „Dieser stürzte in die Tiefe, schlug einmal auf und zerbrach dabei in mehrere Teile. Eines dieser Teile traf die sichernde Frau, die daraufhin bewusstlos wurde und schwer verletzt zu Boden stürzte“, schildern die Ermittler weiter.
Begleiter musste zuerst absteigen
Ihr Begleiter musste zuerst die Route zurückklettern, ehe er den Notruf absetzen und mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnen konnte. Die schwer verletzte Frau wurde schließlich mit dem Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Auch die Bergrettung St. Ulrich am Pillersee befand sich im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.