Clan-Bosse verhaftet

Große Anti-Mafia-Razzia in Palermo: 181 Festnahmen

Ausland
11.02.2025 09:17

Im Zuge einer groß angelegten Anti-Mafia-Razzia sind am Dienstag in der sizilianischen Stadt Palermo 181 Personen, darunter mehrere Bosse von Clans der Organisierten Kriminalität, festgenommen worden.

An der Razzia waren insgesamt 1200 Sicherheitskräfte beteiligt, wie die Carabinieri berichteten. Den Verhafteten wird unter anderem Erpressung, Mord, Körperverletzung, Drogen- und Waffenhandel zur Last gelegt.

Bosse wussten von bevorstehenden Festnahmen
Laut den Ermittlern hatten prominente Mafia-Bosse von den bevorstehenden Festnahmen erfahren. Einige von ihnen waren dabei, ihre Flucht ins Ausland zu organisieren. Nach den Festnahmen versammelten sich Dutzende von Angehörigen von Mafiosi vor der Polizeikaserne in Palermo. Sie warteten auf Auskunft über ihre festgenommenen Familienmitglieder.

Sizilien gilt allgemein als Ursprungsregion der italienischen Mafia, die neben der Cosa Nostra drei weitere große Organisationen kennt: die ‘Ndrangheta in Kalabrien, die Camorra in Neapel und Kampanien sowie die Sacra Corona Unita in Apulien.

Erpressung eine Haupteinnahmequelle
Die Cosa Nostra ist in Sizilien beheimatet und besteht aus wenigen Familien. Die Zahl ihrer Mitglieder wird derzeit auf rund 5000 geschätzt. Die Erpressung von Schutzgeldern ist nach wie vor eine ihrer Haupteinnahmequellen, jedoch setzen sich inzwischen immer mehr Unternehmer gegen die kriminelle Organisation zur Wehr.

Die Cosa Nostra entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie operiert weltweit und steht in Verbindung zu zahlreichen weiteren kriminellen Gruppierungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt