Kommenden Donnerstag wird das wichtigste Filmfestival Deutschlands, die Berlinale, eröffnet. Viele Superstars werden erwartet. In diesem Jahr sind aber auch zahlreiche österreichische Produktionen mit dabei ...
Am Donnerstag startet mit der Berlinale das wichtigste deutsche Filmfestival – und doch ist es ordentlich Rot-Weiß-Rot eingefärbt. Sogar eine österreichische Chance auf den Goldenen Bären gibt es: Filmemacherin Johanna Moder ist mit „Mother’s Baby“ neben 18 weiteren Streifen im Rennen um den Hauptpreis.
Darin ist Marie Leuenberger als junge Mutter nach der traumatischen Geburt ihres ersten Kindes davon überzeugt, dass mit dem Baby etwas nicht stimmt. Der aus Graz stammende Florian Pochlatko ist mit „How to be Normal and the Oddness of the Other World“ vertreten – der Film mit Cornelius Obonya wird später auch die österreichische Diagonale eröffnen. Die meisten bekannten Gesichter versammelt der Horrorfilm „Welcome Home Baby“ von Erfolgsregisseur Andreas Prochaska – Gerhard Liebmann, Gerti Drassl, Maria Hofstätter und Julia Franz Richter sind darin zu sehen. Und außerdem in Berlin Premiere feiern die Produktionen „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ von Marie Luise Lehner sowie „Unsere Zeit wird kommen“ von Ivette Löcker.
Zu den internationalen Stars, die bei der Berlinale erwartet werden, zählen Tilda Swinton, die für ihr Lebenswerk geehrt wird, Timothée Chalamet, Robert Pattinson, Jessica Chastain oder Jacob Elordi.
Der Eröffnungsfilm wird „Das Licht“ von Tom Tykwer („Babylon Berlin“) mit Lars Eidinger in der Hauptrolle sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.