Skitouren in Salzburg

Auf Rekordjagd mit dem Skilehrer-Urgestein

Salzburg
12.02.2025 08:00

Mehrmals pro Tag erklimmt Hermann Koch seinen Hausberg mit Tourenski – und das mit 65 Jahren. Das Original aus Obertauern hat außerdem sieben Einträge im Guinness-Buch.

Die Sonne ist noch nicht einmal aufgegangen, da hat Hermann Koch schon aufgefellt. Mit den Tourenski ist Koch kurz davor, aufs Zehnerkar aufzubrechen. „Ich geh am liebsten, wenn niemand unterwegs ist“, sagt der 65-Jährige. Und bevor der Betrieb in der Skischule Koch in Obertauern startet. Auch wenn er eigentlich schon in Pension ist, er hilft noch immer mit.

 Hermann Koch ist ein echtes Original. Insgesamt sieben Berufsausbildungen hat er in seinem Leben absolviert. Die Sportarten, die er mit Leib und Seele betreibt, kann man nicht mit zwei Händen abzählen. Mountainbiken, Bergsteigen, Skibob, Tourenski sind eine kleine Auswahl. Alle betreibt er mit beinahe extremem Engagement.

Mit 65 Jahren fitter als die meisten Jungen
Aufs Zehnerkar geht er mit den Tourenski meistens sogar zweimal pro Tag. Für die jeweils gut 530 Höhenmeter entlang der Skipiste braucht er in der Regel zwischen 45 und 55 Minuten, je nach Route. Sein Rekord liegt bei 39 Minuten. „Da war aber viel Rückenwind dabei“, lacht er. Er ist mit seinen 65 Jahren fitter als die meisten Jungen. Auch arrivierte Sportler steckt er in die Tasche, zumindest auf seinem Hausberg. „Für mich gehört Bewegung zum Alltag dazu. Für Geist und Körper ist Sport das Wichtigste“, sagt Koch, während er die erste Steilstufe in Richtung Bergstation erklimmt. Er schnauft nur ganz leicht.

Rekordjäger Hermann Koch. (Bild: Maximilian Kronberger)
Rekordjäger Hermann Koch.
Rekordjäger Hermann Koch. (Bild: Maximilian Kronberger)
Rekordjäger Hermann Koch.
Rekordjäger Hermann Koch. (Bild: Holitzky Roland)
Rekordjäger Hermann Koch.

Allein in diesem Winter ist er bereits mehr als 90 Mal hinauf auf den Hausberg. „Es ist jedes Mal ein bisserl anders.“ Ein Schlenker abseits der Piste geht sich sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt aus. Am liebsten ist er dann unterwegs, wenn kaum wer auf der Piste ist. In der Früh, bei schlechtem Wetter oder am Abend.

Das Ziel für diesen Winter: 140 Mal auf den Hausberg
Vergangenen Winter hat der vielleicht fitteste Skilehrer-Senior des Landes schon 110 Mal das Zehnerkar erklommen. Sein Ziel für diese Wintersaison sind sagenhafte 140 Touren zur Bergstation der bekannten Gondelbahn. „Das sollte sich bis April locker ausgehen“, so der sportliche Senior. Penibel zeichnet Hermann Koch seine Touren auf: Er trägt zwei Pulsuhren, auf beiden laufen Zeit und GPS-Aufzeichnung mit. Ruhetage gönnt er sich selten. Seine Frau und Freunde dürfen aber nicht zu kurz kommen.

Die 140 Touren wären ein weiterer Rekord in seiner Sammlung. Sieben Einträge im Guinness-Buch der Rekorde hat Koch bis dato. Darunter die meisten Tore mit dem Skibob in einer Stunde oder 1600 Torstangen in 53 Minuten 24 Sekunden umkurvt – aufgestellt wurden natürlich auch diese am Zehnerkar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt