Ein unerfreuliches Ende nahm ein Skitag am Feuerkogel in OÖ für einen Elfjährigen am Dienstagvormittag. Der Schüler wurde von einem anderen Skifahrer gerammt und niedergestoßen. Anstatt zu helfen, setzte der Unbekannte seine Fahrt aber einfach fort.
Eine Schulklasse einer Sportmittelschule verbrachte am Dienstag einen Skitag am Feuerkogel. Gegen 9.30 fuhr die Gruppe auf der Piste „Gsoll Panorama“ talwärts, als sich ein unbekannter Skifahrer von hinten näherte und mit einem elfjährigen Buben kollidierte.
Fahrerflucht begangen
Der Schüler stürzte und zog sich Verletzungen zu. Doch anstatt anzuhalten, setzte der zweite Unfallbeteiligte seine Fahrt einfach fort. Pistenretter führten die Erstversorgung des Elfjährigen durch, der danach mit Schmerzen weiterfahren konnte.
Personenbeschreibung
Bei dem Fahrerflüchtigen soll es sich um einen rund 30 Jahre alten Mann handeln, der mit schwarzen Skiern, schwarzem Helm und weißer Skikleidung unterwegs gewesen war.
Die Polizei bittet um Hinweise unter 059133-4100.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.