Fasching im Burgenland

Wo etwas los ist, wenn die Narren los sind

Burgenland
12.02.2025 09:00

Der Höhepunkt des lustigen Treibens naht mit Riesenschritten: Welche gefinkelten Umzüge man sich am Faschingsdienstag 2025, den 4. März, auf keinen Fall entgehen lassen sollte. 

Der Fasching hat wie immer am 11. 11. um 11.11 Uhr begonnen und steuert langsam seinem Höhepunkt zu, der heuer auf den 4. März fällt. Wo werden am Faschingsdienstag wohl die meisten Narren los sein?

Womöglich in Oberpullendorf, wo die Faschingsgilde „Die Krebsler“ den 47. Umzug in der Stadt organisiert. Wer ein Los für die Tombola kauft, darf gratis Tee trinken und Krapfen futtern. Kostümierte Gruppen erhalten als kleines Dankeschön Konsumationsgutscheine, die in den Gastronomiebetrieben eingelöst werden können.

Weiberball und Narrentreiben
Am Faschingssamstag, den 1. März, geht es beim Weiberball im Mörbischer Gasthof Andreas Csarda lustig zu. Tags darauf endet der Umzug mit anschließendem Narrentreiben im Innenhof von Philips Genussheuriger. DJ Rush sorgt wie immer für den Top-Sound.

Freilich findet wie jedes Jahr in Eisenstadt das närrische Treiben am Faschingsdienstag statt. Die Verkleideten auf ihren Wagen starten um 14 Uhr vor dem Schloss Esterhazy und fahren langsam die Fußgängerzone hinunter bis zum Hauptplatz. Weit ist es nicht, trotzdem sollte man sich danach ausgiebig stärken und mit den Zuschauern Party machen.

Kein Güssing ohne Umzug!
Im letzten Moment, oder besser: nach der Absage wegen Personalmangels, konnte der zur Legende gewordene Umzug in Güssing doch noch auf die Beine gestellt werden. Die Gilde, die Vereinsnarren, die Gastronarren und die Gemeindenarren taten sich zusammen und verkünden unisono: Ein Faschingsdienstag bei uns ohne Umzug kann nicht sein!

Am Tag der Tage geht’s auch in Mattersburg rund. Am Veranstaltungsplatz wartet auf die Besucher ein Kinderkarussell und eine Abordnung der Stadtkapelle. Gratis-Krapfen werden ab 11 Uhr kredenzt, solange der Vorrat reicht. Also unbedingt tummeln!

Eine Gaudi am Sportplatz
Weil die Feuerwehr Neusiedl am See dieses Jahr aufgrund des Umbaus des Feuerwehrhauses den traditionellen Faschingsausklang nicht veranstalten kann, hilft der NSC 1919 aus. Am Sportplatz ist die Fleischerei Karlo mit einem Foodtruck vertreten, es wird Kesselgulasch, Blunzen und Bratwürstel geben. Im beheizten Zelt schenkt das Weingut Thomas Sattler reinen Rebensaft ein, in der ebenso warmen Laube tischt der Kantinenverein auf. Den Ofen wirft DJ FLUX an.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
1° / 1°
Symbol bedeckt
2° / 2°
Symbol bedeckt
1° / 2°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt