Die Schweizer Fans sorgen bei der Ski-WM in Saalbach für tolle Stimmung und Bilder. Eine Gruppe aus der Nähe von Bern, die „Discohelme“, verriet ihre ganz spezielle Urlaubsfinanzierung. Sie werden noch bis Samstag ordentlich Party machen. Aber auch die heimischen Fans sind völlig skiverrückt.
Ganz in Gold. Mit Held und Schweizer Fahnen – die 16-köpfige Gruppe „Discohelm“ aus Lommiswil nahe Bern war auch am Dienstag nicht zu übersehen. „Wir sind bis Samstag da, mussten schon eine Kuh verkaufen – und das Haus kommt auch noch“, scherzten Lukas, Marco, Simon und Co. „Wir haben hier viel Spaß. Der Sonntag, als wir in der Herren-Abfahrt Gold und Bronze erobert haben, war ein Wahnsinn. Da durftet ihr ruhig Silber holen.“ Gelächter, dann Respekt für unseren Zweitplatzierten Kriechmayr. „Der Vinc ist eh super.“ In der neuen Kombi gab’s für die Schweizer bei den Damen die nächste Medaille – und zwar Silber! „So kann es weitergehen.“ Sagten es und zogen weiter durch die Fußgängerzone.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.