Schweres Zugunglück
ICE kracht in Hamburg gegen Lkw – ein Toter
Am Stadtrand von Hamburg ist am Dienstag ein ICE mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Sattelzug geprallt. Dabei wurde ein Fahrgast (55) so schwer verletzt, dass er wenig später gestorben ist. Warum es zu dem Unfall an dem Bahnübergang kam, war zunächst unklar.
Insgesamt wurden 25 Menschen verletzt, davon sechs mittelschwer und 19 leicht. Der Lastwagen hatte ersten Erkenntnissen nach Bahnschienen geladen. Durch den Zusammenstoß verteilten sich diese weit entlang des Unfallorts. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass vor allem in den vorderen Wagen die Fensterscheiben zerbrachen, wie eine Augenzeugin schilderte. Fast 300 Menschen waren an Bord des Fernzugs, der auf dem Weg von Hamburg nach München war.
Die Passagierinnen und Passagierte mussten noch zwei bis drei Stunden in dem Zug ausharren, bis er evakuiert werden konnte. Die Fahrt nach Hamburg.Hartburg ging dann mit Bussen weiter.
Hier sehen Sie den Tweet der Deutschen Bahn zum Unfall.
Züge umgeleitet
Die Bahnstrecke wurde zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz in Niedersachsen gesperrt. Die Züge werden laut einer Bahnsprecherin aber umgeleitet, die Verspätungen würden nur etwa 15 Minuten betragen. Die Deutsche Bahn sprach auf der Plattform X den Opfern und Angehörigen ihr Mitgefühl aus. Ein 55-jähriger Fahrgast wurde so schwer verletzt, dass er wenig später gestorben ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.