Noch immer vollgepumpt mit Drogen startete ein 40-jähriger Mann eine unfassbare Fahrt von Amstetten nach Oberösterreich. Dort überfuhr er beinahe einen Polizisten. Erst nach einem Unfall konnte der Mann festgenommen werden. Unfassbar: Am Morgen war der Mann mit einer Drogenüberdosis gefunden worden.
Eine Polizeistreife bemerkte am Dienstag gegen 12 Uhr auf der Raststation Allhaming-Nord einen PKW. Der Lenker hatte während des Ausparkens mehrmals und ohne ersichtlichen Grund die Hupe betätigt. Ein Polizist versuchte daraufhin durch eindeutige Gesten den Autofahrer anzuhalten. Er gab sich auch verbal als Polizist zu erkennen. Als der Lenker dies bemerkte, fuhr er auf den Beamten zu. Der Polizeibeamte wurde zwar von der Motorhaube erfasst, als der Lenker weiter beschleunigte, blieb aber unverletzt.
Flucht endete auf Autobahnausfahrt
Der flüchtige PKW-Lenker - wie sich später herausstellte, ein 40-jähriger syrischer Staatsangehöriger - konnte auf der A1 Richtung Salzburg eingeholt werden. Dabei missachtete er weiterhin alle Anhalteversuche.
Schließlich krachte er bei der Abfahrt Sattledt gegen einen Anpralldämpfer. Der Lenker konnte daraufhin festgenommen werden. Ein Polizist erlitt bei der Festnahme leichte Verletzungen.
Lange Liste an Straftaten
Der Lenker war augenscheinlich beeinträchtigt und machte keinerlei Angaben zur Tat. Doch dann wurde das ganze Ausmaß bekannt. Es konnte nämlich erhoben werden, dass das verwendete Fahrzeug kurz zuvor in Amstetten gestohlen wurde. Der Mann war nämlich am Morgen in Amstetten mit einer Drogenüberdosis aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht worden.
Im Anschluss wurde der Beschuldigte im UKH Linz untersucht, wobei keine Verletzungen festgestellt wurden. Es erfolgte schließlich die Überstellung in das Polizeianhaltezentrum (PAZ) Linz, da der Beschuldigte falsche Angaben zu seiner Identität machte. Die von ihm genannte Person sitzt nachweislich im Gefängnis.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.