Unverantwortlich und gefährlich war es, was ein gerade einmal 16-jähriger Linzer am Dienstagabend veranstaltete. Der junge Mann war nach einem Sachschadenunfall vor der Polizei geflüchtet. An Ende stellte sich heraus, dass das Auto nicht ihm gehört und Führerschein hatte er auch keinen.
Am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht auf der A7 in Richtung Nord mitgeteilt. Die Anzeigerin, eine 35-jährige Polizistin außer Dienst, verfolgte den Unfalllenker und gab immer den aktuellen Standort an die Landesleitzentrale weiter. Eine im Nahbereich aufhältige Polizeistreife konnte das Fahrzeug bei der Abfahrt Waldeggstraße in Richtung Bahnhof feststellen.
Falschen Führerschein gezeigt
Bei der Einfahrt Postcenter wurde versucht den Bursch anzuhalten. Der aber flüchtete weiter in Richtung der Stockhofstraße, kam aber nicht weit. Bei der Kreuzung Stockhofstraße zur Beethovenstraße crashte der Bursch sein Auto und flüchtete zu Fuß weiter. Wenig später wurde er aber geschnappt. Der 16-jährige Linzer gab an, er habe das Fahrzeug von einem Freund geliehen und ihm einen Führerschein vorgezeigt. Diesen falschen Führerschein habe er allerdings bereits entsorgt.
Der vermeintliche Freund, ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, bestätigte die Angaben des 16-Jährigen. Allerdings gehöre das besagte Auto einer Mietwagenfirma. Dass der Unfalllenker keinen Führerschein besitzt, wusste er nicht. Verletzt wurde niemand und die Mietwagenfirma wurden von dem Vorfall informiert. Es folgen mehrere Verwaltungsanzeigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.