Gnadenhof

Gut Aiderbichl hat im Vorjahr 1661 Tiere gerettet

Salzburg
12.02.2025 11:00

In Summe beherbergt Gut Aiderbichl fast 9000 gerettete Tiere auf den 31 Höfen der Organisation in ganz Europa. Niemals zuvor in der fast 25-jährigen Geschichte wurden so viele Tiere auf Gut Aiderbichl betreut. 2024 kam mehr als 1600 hinzu.

Täglich erreichen die Tierschutzgemeinschaft etwa 30 Hilferufe, was insgesamt 12.559 Tierschicksale pro Jahr ausmacht. Die Gründe für die hohe Zahl an Anfragen reichen von Animal Hording über kranke oder verstorbene Tierbesitzer, Hofschließungen und Trennungen/Scheidungen bis hin zu kranken, behinderten Tieren, Schlachtungen und Streunerprojekten.

„Es fällt uns immer schwer, hier eine Selektion vorzunehmen, denn helfen möchten wir natürlich allen Tieren“, so Bianca. „Wir müssen jedoch nach der Dringlichkeit der Situation entscheiden.“

Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt
„Die Rettungssituationen können oft nicht unterschiedlicher sein. Aber für uns steht immer das Wohl jedes einzelnen Tieres im Mittelpunkt, von der Rettung, über die Erstversorgung bis hin zur täglichen und artgerechten Pflege“, so Dieter Ehrengruber, Geschäftsführer und Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt