Krone Plus Logo

Summerville-Spuk

Rätsel um schaurige „Geisterlaterne“ gelöst

Wissenschaft
12.02.2025 10:14

Geschichten von spukenden Geistern erzählt man sich an vielen Orten dieser Welt – so auch im knapp 52.000 Einwohner zählenden Summerville im US-Bundesstaat South Carolina. Für die mysteriöse „Geisterlaterne“, die Bewohner und Besucher der Stadt gesehen haben wollen, dürfte es nun jedoch eine recht irdische Erklärung geben.

Der Legende nach handelt es sich beim sogenannten „Summerville Light“, das man manchmal über den Bahngleisen in einer abgelegenen Gegend der Stadt schweben sieht, um eine Laterne, die von einem Geist getragen wird, dessen Ehemann bei einem Zugunglück seinen Kopf verlor. Zu Lebzeiten hätte sich die Frau jeden Abend mit ihrem Mann bei den Gleisen getroffen, um gemeinsam im Schein der Laterne zu ihrem Haus zurückzugehen. Unfähig, seinen Tod zu verarbeiten, setzte sie ihr Ritual des Wartens an den Bahngleisen fort, heißt es.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt