Vorsicht geboten ist am Mittwoch und Donnerstag in mehreren Regionen in Österreich. Gefrierender Regen führt zu Glatteisgefahr, besonders im Donauraum. Schnee und Regen komplettieren das winterliche Wetter. Besserung könnte es laut Prognose aber am Wochenende geben.
Bereits seit den Morgenstunden muss man auf den Straßen Oberösterreichs mit spiegelglatten Verhältnissen rechnen. Regional sollte man auch in Salzburg vorsichtig sein. Nach leichtem Schneefall – auch in Wien – sollte es im Laufe des Tages im Nordosten abtrocknen.
Auch am Donnerstag ist Vorsicht geboten!
Die Glättegefahr ist allerdings noch nicht vorüber: Auch am Donnerstag muss vor allem im westlichen Donauraum sowie im Mühl- und Waldviertel einmal mehr mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Die Sonne zeigt sich an diesem Tag einmal mehr wenig, noch am ehesten vereinzelt im Süden. Regen und Schnee dominieren das Wettergeschehen im Norden und Westen.
Schnee bleibt auch am Freitag in den Bergen und im Osten Thema, im Süden kommt auch etwas Regen hinzu. Sonnenschein sucht man an diesem Tag allerdings landauf landab vergeblich.
Sonnenschein am Wochenende
Das Wochenende dürfte da schon etwas freundlicher werden. Laut vorsichtiger Prognose zeigt sich wieder vermehrt die Sonne. Regen und Schnee dürften am Samstag und Sonntag voraussichtlich Pause machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.