Hilfe von der AK

Spontandienst nicht geschafft: Kellnerin entlassen

Kärnten
12.02.2025 12:02

Arbeitnehmer haben Pflichten, aber auch Rechte. Dass ihnen diese nicht genommen werden, ist eine der Aufgaben der Arbeiterkammer, die gerade 6900 Euro brutto für eine ungerechtfertigt fristlos entlassene Kellnerin erkämpft hat.

Völlig überraschend erhielt die Mitarbeiterin einen Anruf, sie solle am selben Tag mehrere Stunden früher als vereinbart ihren Dienst antreten, was die Dienstnehmerin berechtigt abgelehnte. Darauf folgte prompt die nächste Änderung des Dienstplans für den Folgetag: Sie solle an ihrem freien Tag ebenfalls arbeiten. Die Reaktion des Arbeitgebers auf ihre erneute begründete Ablehnung war drastisch: Zunächst teilte er ihr die fristlose Entlassung per Firmen-Chat mit, drei Tage später folgte das schriftliche Auflösungsschreiben.

„Kurzfristige Dienstplanänderungen sind nur mit der Zustimmung der Beschäftigten zulässig. Eine Verweigerung rechtfertigt grundsätzlich keine fristlose Entlassung“, erklärt AK-Arbeitsrechtsexpertin Stefanie Unterpirker.

Zitat Icon

Eine derartige Vorgehensweise ist rechtlich nicht haltbar.

(Bild: Hannes Pacheiner)

Stefanie Unterpirker, AK-Arbeitsrechtsexpertin

Die AK-Arbeitsrechtsexpertin konnte für die Kärntnerin rund 6900 Euro brutto erkämpfen. Die Summe setzt sich zusammen aus Kündigungsentschädigung, Lohn- sowie weiteren Beendigungsansprüchen wie Urlaubsersatzleistung und Sonderzahlungen. 

AK-Präsident Günther Goach betont: „Dieser Fall zeigt einmal mehr: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind nicht schutzlos. Wir stehen unseren Mitgliedern zur Seite - kompetent und kostenlos!“

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt