Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
14.02.2025 16:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Snoozy & Peewee – ein charmantes Duo
(Bild: Tierheim Linz)

Snoozy und Peewee sind bestens aufeinander abgestimmt. Deshalb möchten die zweijährigen Wellensittiche zusammen umziehen, am liebsten auf einen Platz mit viel Raum zum Fliegen und Entdecken. Tel.: 0732/247887.

Leo – der Freundliche 
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Leo ist aufgeschlossen, freundlich und überaus anhänglich. Nur mit Artgenossen kommt die Französische Bulldogge nicht so gut klar. In seinem neuen Zuhause würde der Rüde gerne als Einzelprinz leben. Tel.: 0664/5415079.

SSSimon the Silent – ein Exot
(Bild: Tierheim Linz)

SSSimon the Silent wurde als Findling im Linzer Tierheim abgegeben. Bei sachkundigen Schlangenhaltern wäre der Exot bestimmt gut aufgehoben. Grundsätzlich gelten Kornnattern als pflegeleicht, doch dieses Exemplar hat aktuelle Schwierigkeiten mit der Fütterung und frisst nur unregelmäßig. Geduld und Fingerspitzengefühl sollte der neue Besitzer mitbringen. Tel.: 0732/247887.

Coco – der Sanfte
(Bild: Tierheim Linz)

Coco besticht mit seiner sanften und sozialen Art. Der zweijährige, kastrierte Kater möchte unbedingt mit einer Artgenossin leben. Eine Wohnung mit gesichertem Balkon oder ein Freigangplatz wären dann noch das Tüpfelchen auf dem i. Tel.: 0732/247887.

Kaninchen – für Nagerfreunde
(Bild: Tierheim Linz)

Susi, Hapala, Doris und Speedy gehören zu einer Kaninchengruppe, die schweren Herzens im Tierheim abgegeben wurde, weil sich ihre Besitzerin nicht länger um die Langohren kümmern konnte. Die Nager befinden sich derzeit in Außenhaltung, zeigen sich etwas schüchtern, aber freundlich und neugierig. Sie suchen paarweise oder zu bereits vorhandenen Artgenossen einen guten Platz. Tel.: 0732/247887.

Anthony – der Menschenfreund
(Bild: Tierheim Linz)

Anthony liebt Kuscheleinheiten genauso wie Rückzugsorte. Sein ausgeprägter Jagdtrieb macht ihn aber ungeeignet für ein Zuhause mit Katzen oder Kleintieren. Der siebenjährige, kastrierte American Staffordshire Terrier ist ein gemütlicher und ruhiger Begleiter, der auch mal alleine bleiben kann. Trotz altersbedingter Abnutzungserscheinungen an Hüfte und Ellbogen ist er gesund. Auf seine besonderen Bedürfnisse sollte Rücksicht genommen werden, inklusive des Fütterns einer bestimmten Futtersorte. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt