Berner Sennenhündin „Malu“ ist verschwunden, ihre Besitzerin verzweifelt. Suchhunde verfolgten ihre Spur bis nach Untertriesting in NÖ. Dort muss jemand den Hund im Auto mitgenommen haben. Das Problem: Der Finder meldet sich nicht und verstößt damit gegen das Gesetz.
Es ist der Albtraum eines jeden Hundebesitzers, den Silvia S. derzeit durchlebt. Ihre Hündin „Malu“ erschreckte sich beim gemeinsamen Spaziergang am vergangenen Samstag so sehr, dass sie sich losriss und davonlief. Seither läuft die Suche mit Hochdruck. Die verzweifelte Halterin schaltete mittlerweile die „Hunde-Such-Hilfe Österreich“ ein, man schickte sogar eigens trainierte Suchhunde und Drohnen mit Wärmebildkameras los.
Mir bleibt jetzt nur, öffentlich Druck zu machen.
Silvia S. sucht ihre „Malu“
Fundunterschlagung ist strafbar
Silvia S.: „Die Spur endet in Untertriesting 6. Dort muss sie von jemandem aufgenommen worden sein, wahrscheinlich einem Autofahrer.“ Das Problem: Wer auch immer „Malu“ gefunden und mitgenommen hat, erstattete bisher noch keine Meldung bei der Polizei.
Dabei wäre das seine oder ihre gesetzliche Pflicht, denn Fundtiere dürfen natürlich nicht einfach behalten werden – Fundunterschlagung ist strafbar. „Malu ist selbstverständlich gechippt und registriert“, so die Besitzerin. Eine Sichtung in Untertriesting wurde gemeldet, konnte aber bisher nicht bestätigt werden.
„Malu“ ist in der Gegend 2572 St. Corona am Schöpfl entlaufen. Hat Ihr Nachbar oder Freund seit ein paar Tagen einen ähnlichen Hund? Wer hat verdächtiges Jaulen, Winseln, Bellen … aus Gärten gehört? Es wurde ein Finderlohn von 2000 Euro ausgesetzt – Hinweise bitte an die „Hunde-Such-Hilfe Österreich“ unter Tel.: 0664/911 35 40!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.