„Nein, nein, nein … ich will das nicht!“ – Doch Harry schickt sie den Hügel runter! Herzogin Meghan (42) traute sich bei den Invictus Games 2025 auf eine Rodelbahn – und schrie dabei vor Angst!
Gemeinsam mit Ehemann Prinz Harry (39) besuchte sie den Skiort Whistler in Kanada, wo sich das Paar in den Wintersport stürzte. Doch als es für Meghan ernst wurde, packte sie die Panik!
In einem Video, das auf Meghans Instagram-Account geteilt wurde, ist zu sehen, wie sie auf einer Reifenrodel (Snowtube) sitzt und flehentlich ruft: „Nein, nein, nein … ich will das wirklich nicht machen!“ Doch Harry? Der lacht nur und feuert sie an: „Komm schon, es wird dir Spaß machen!“
„Füße hoch!“
Keine Wahl für Meghan – und so saust sie unter lautem Kreischen den Hang hinunter. Währenddessen gibt ihr Harry hilfreiche Tipps: „Füße hochhalten!“
Harry, der die Invictus Games für Kriegsveteranen vor über zehn Jahren gründete, zeigte sich stolz auf die Unterstützung seiner Frau. Bei der Eröffnungszeremonie am 8. Februar in British Columbia hielt Meghan eine emotionale Rede und lobte ihren Mann für seine Hingabe.
Nach einer Woche Wintersport-Abenteuer flog Meghan zurück nach Kalifornien zu ihren Kindern Archie (4) und Lilibet (2). Harry bleibt bis zur großen Abschlussfeier der Spiele in Kanada.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.