Die Moderatorin Heilwig Pfanzelter betritt heuer den ORF-Ballroom und freut sich schon jetzt auf die spannende Zeit und – natürlich – die berühmt-berüchtigten Aftershowpartys am Küniglberg ...
Sie ist mit 71 Jahren heuer die bislang älteste Start-Kandidatin bei dem beliebten Tanz-Format – für Heilwig Pfanzelter aber kein Grund, die (zumeist wilden) Feierlichkeiten im Anschluss auszulassen. Im Gegenteil! Sie fühlt sich sogar durch ihr Alter im Vorteil.
„Darüber denke ich nicht nach“
„Tanzen ist ja nicht nur eine Schrittfolge auswendig lernen, es geht ja auch darum ausgeglichen und im Hier und Jetzt zu sein!“ Und genau dort ist sie auch. Bereits seit 20 Jahren macht sie regelmäßig Yoga und meditiert viel: „Das hält natürlich fit und beweglich“, und darum will sie auch feiern, wie es alle anderen tun: „Das gehört doch dazu. Also feiern finde ich was ganz Wichtiges im Leben. Sich über einen gemeinsamen Erfolg zu freuen, finde ich ganz, ganz wichtig! Über das Alter denke ich wirklich überhaupt nicht nach. Ich arbeite ja auch mit jüngeren Klienten und was in meinem Geburtsschein steht, und wie ich mich fühle, ist etwas ganz anderes. Und ich fühle mich definitiv nicht alt!“
Ihrem Erfolg, aber auch dem Vergnügen im Anschluss, steht demnach nichts im Wege, Pfanzelter freut sich – wie die treuen Zuschauer von „Dancing Stars“– schon jetzt auf alles, was vor und hinter dem Show-Vorhang passiert!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.