In Tschagguns tritt Bürgermeister Herbert Bitschnau nach 30 Jahren in der Kommunalpolitik, davon 20 Jahre als Bürgermeister, in den wohlverdienten Ruhestand. Geht es nach den Wünschen der Schwarzen, werden sie den Bürgermeister auch in den kommenden Jahren stellen.
Bereits im Jänner haben die Mitglieder der „Offene Liste VP Tschagguns“ Gerhard Vonier einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 16. März nominiert. Der 53-Jährige bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gemeindepolitik mit, davon sieben Jahre als Vizebürgermeister. Durch seine berufliche Tätigkeit als Bauamtsleiter in der Nachbargemeinde St. Gallenkirch ist er mit den zentralen Fragen der Infrastruktur, Straßen, Kanal, Wasser sowie der örtlichen Raumplanung bestens vertraut.
„Metnan Vörschi för üsr Tschaggu“ leitet die zentrale Botschaft des Zukunftsbildes, an dem in den vergangenen Wochen gearbeitet wurde. Das Dorf soll attraktiven Wohnraum, wertvolle Naherholungsgebiete, eine intakte Nahversorgung und ein attraktives Vereinsleben bieten. „Vörschi“ stehe dabei für Innovation und Kooperation, für aktives Handeln ohne Stillstand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.