21-Jähriger gibt Gas

„Spätstarter“ schreibt Motorsport-Märchen

Niederösterreich
13.02.2025 19:00

Der Petzenkirchner Philipp Dietrich stieg erst mit 14 Jahren in das Kart, sieben Jahre später fährt er bereits im Rahmenprogramm der berühmten DTM. Als erster Österreicher nimmt er am NXT Gen Cup, der weltweit ersten vollelektrischen Tourenwagenserie, teil.

Vize-Europameister im FIA Swift Cup Europe, Punktplatzierungen in der GT4 Germany, Vize-Staatsmeister im Kartsport – tolle Erfolge auf der Rennstrecke konnte Philipp Dietrich mit seinen 21 Jahren bereits feiern. Umso beachtlicher sind diese, da der Pilot aus Petzenkirchen im Bezirk Melk erst mit 14 Jahren die Motorsportwelt für sich entdeckt hat. Im nahe gelegenen Blindenmarkt sammelte er erste Gokart-Erfahrungen und bewies auf Anhieb sein Talent: Er wurde bei seiner ersten Teilnahme auf Anhieb Vize-Meister in der Junioren-Kategorie.

Dietrich mit seinem Teamkollegen Max Wimmer bei der Autogrammstunde in Hockenheim. (Bild: zVg)
Dietrich mit seinem Teamkollegen Max Wimmer bei der Autogrammstunde in Hockenheim.
Das bisherige Karriere-Highlight: Platz 2 in der TCR Eastern Europe am Slovakia- Ring. (Bild: zVg)
Das bisherige Karriere-Highlight: Platz 2 in der TCR Eastern Europe am Slovakia- Ring.
Erst im Alter von 14 Jahren stieg Dietrich in den Kartsport ein. (Bild: zVg)
Erst im Alter von 14 Jahren stieg Dietrich in den Kartsport ein.
Der NXT Gen Cup findet im Rahmenprogramm der DTM statt. (Bild: Alexander Trienitz)
Der NXT Gen Cup findet im Rahmenprogramm der DTM statt.

Es war der Auftakt für eine erfolgreiche Karriere, die den gelernten Einzelhandelskaufmann heuer als ersten Österreicher in den NXT Gen Cup, der weltweit ersten vollelektrischen Tourenwagenserie, gebracht hat. „Ich werde alles geben, um den Titel nach Österreich zu holen“, gibt sich der 21-Jährige kämpferisch.

110.000 Zuseher, Netflix und YouTube
Ein großes Publikum und viel Aufmerksamkeit sind dem sympathischen Niederösterreicher dabei sicher: Der NXT Gen Cup, findet im Rahmenprogramm der beliebten Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) statt, die im Vorjahr bis zu 110.000 Besucher an die Strecken lockten. Zudem wird Netflix die komplette Saison dokumentarisch begleiten, und jedes Rennen live auf YouTube zu sehen sein.

Zitat Icon

Mein Weg in den Motorsport war alles andere als klassisch. Ich habe erst mit 14 Jahren meine ersten Trainingsfahrten auf der Kartbahn absolviert.

Philipp Dietrich

Doch wie schwer ist es, von einer 1600-Seelen-Gemeinde in den Motorsport-Olymp zu wollen? „Man muss selbst die Initiative ergreifen. Ohne Eigenengagement läuft nichts“, weiß Dietrich. Er nutzt daher auch gerne die sozialen Medien, um Sponsoren und Unterstützer zu gewinnen. „Ich teile meine Reise bewusst, weil ich die Emotionen und die Faszination des Rennsports nach außen tragen möchte“, erzählt er im Gespräch mit der „Krone“.

Nachhaltiger Motorsport
Am NXT Gen Cup fasziniert ihn vor allem der Elektro-Antrieb. „Damit setze ich nicht nur ein Zeichen für nachhaltigen Motorsport, sondern nutze auch die enorme mediale Reichweite dieser innovativen Rennserie“, freut er sich. Nach einem vor allem finanziell fordernden Jahr bei der ADAC GT4 Germany kam für ihn beim letzten DTM-Wochenende 2024 ein entscheidender Moment. „Ich nahm auf der Tribüne Platz und schaute mir das Finale des NXT Gen Cups an. Was ich sah, erinnerte mich sofort an meine Zeit im Suzuki Cup: Tür-an-Tür-Kämpfe, gleiche Autos, pure Rennfahrer-Duelle. Und plötzlich wusste ich: Hier gehöre ich hin!“

Dietrichs Rennkalender

25. bis 27. April: Oschersleben

4. bis 6. Juli: Norisring

8. bis 10. August: Nürburgring

22. bis 24. August: Sachsenring


An einem Rennwochenende finden vier Rennen statt.

Saisonauftakt ist für den 21-Jährigen am 25. April in Oschersleben, davor stehen noch zwei Testtage am Programm. „Meine langjährige Erfahrung im Cup-Rennsport und meine Streckenkenntnisse der wichtigsten Rennstrecken Europas bieten mir die optimalen Voraussetzungen, um an der Spitze mitzuhalten“, hofft er, im Rennen um den Gesamtsieg eine Rolle spielen zu können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt