Salzburg steht im Achtelfinale der Youth League! Die Jungbullen bezwangen den schottischen Vertreter Celtic in der heimischen Akademie in der Runde der letzten 32 nach Elfmeterschießen mit 5:3. Der nächste Gegner wird noch ermittelt, das Achtelfinale wird Anfang März ausgetragen.
Die Jungbullen drückten in der RB Akademie von Beginn an aufs Tempo und kamen in der ersten Halbzeit zu mehreren guten Chancen. Doch weder Murillo noch Trummer oder Top-Knipser Verhounig konnten die Möglichkeiten in Zählbares ummünzen. Die Gäste aus Schottland setzten auf Umschaltmomente, wurden dabei jedoch nicht zwingend. Hinten warfen sie sich aber in alles rein, so blieb es zur Halbzeit beim 0:0.
Joker mit dem 1:0
Nach dem Wechsel erlöste Joker Moser die Salzburger, er traf zur verdienten Führung (56.). Doch Celtic glich durch einen Freistoß von Ure rund zehn Minuten später aus. Die Mannschaft von Trainer Beichler lief an, mehr als ein Lattenschuss von Aguilar kam aber nicht mehr heraus, es blieb beim 1:1. Somit kam es zum Elferschießen.
In diesem glänzte Salzburg-Goalie Zawieschitzky, der gleich den ersten Strafstoß von Cummings parierte. Da Celtics Bonnar über die Latte schoss und sämtliche Jungbullen die Nerven behielten – Aguilar verwandelte den entscheidenden Elfer –, durften die Hausherren den Aufstieg bejubeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.