Was haben Clowns und Vorstellungsgespräche gemeinsam? Wenn es sich nicht um einen Zirkus handelt, am besten gar nichts. Denn beim Vorsprechen für eine Arbeitsstelle zählt ja bekanntlich mehr, als nur das, was man sagt – nämlich das gesamte Auftreten. Dazu gehören nicht nur gepflegte Hände, sondern vor allem auch die Kleidung. Was man also am besten trägt? Wir haben bei der Expertin nachgefragt!
Wenn man zur Vorstellung kommt und den Raum betritt, in dem der hoffentlich zukünftige Chef schon auf einen wartet, entscheidet sich Untersuchungen zufolge „innerhalb von Sekunden, wie man wahrgenommen wird“, weiß die Salzburger Stilexpertin Elisabeth Motsch. Also ob man z.B. kompetent, führungsstark, inspirierend und zukunftsweisend wirkt – oder doch eher das Gegenteil.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.