Die Erfolgsserie „School of Champions“ geht morgen, Montag, im ORF ins Staffelfinale. Beim Skigenuss am Drehort, dem malerischen Gasteinertal, ist aber noch lange kein Ende in Sicht.
Ski, Berge, Schnee – und ganz viel Drama! Das ist das Erfolgsrezept von „School of Champions“. Fiebern Sie auch mit den Talenten des Elite-Skigymnasiums von Bad Hofgastein mit? Wird das sympathische Speedteam, das unter den Manipulationen und Handgreiflichkeiten des Trainers Veiglhofer leidet, doch noch aufbegehren oder am Narzissten zerbrechen?
Mondän und luxuriös: „Monte Carlo der Alpen“
Viele Zuschauer können jedenfalls das Finale der zweiten Staffel kaum erwarten. Denn die Serie gibt nicht nur interessante Einblicke in den harten Trainingsalltag von Skirennläufern, sondern zeigt auch Österreichs Berge von ihrer schönsten Seite. Und macht nicht zuletzt Lust auf Urlaub im Gasteinertal!
Genau dort wurden übrigens auch „Das Netz – Prometheus“ (2022) – mit Tobias Moretti als knallhartem Dopingjäger – und das deutsche Drama „Das Dorf des Schweigens“ (2015) gedreht. Die Kulisse der Gasteiner Bergwelt lockt immer wieder Filmteams für Krimis, Dokumentarfilme und Komödien in das malerische Tal, eingebettet in die Natur des Salzburger Landes, am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern.
Tradition trifft modernen Zeitgeist
Von idyllischen Landschaften über erquickende Gesundheitsthermen – vielfältig sind die drei bezaubernden Orte Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein allemal. Nicht umsonst wird dem Tal nachgesagt, es sei ein Platz, der mal erdet, mal beflügelt. Die heißen Quellen und das hochwirksame, radonhaltige Thermalwasser haben es schon vor Jahrhunderten weltberühmt gemacht.
Vor allem Bad Gastein galt mit den Jugendstilbauten und Grandhotels lange Zeit als „Monte Carlo der Alpen“, war mondän, luxuriös – und ein Ort, an dem sich die oberen Zehntausend sehen ließen. Und noch heute zählt das Gasteinertal zu den internationalen Hotspots für begeisterte Wintersportler, Gesundheitstouristen und Sommerfrischler.
SalzburgerLand Tourismus
www.salzburgerland.com
Tel. 0662/ 6688-0
www.gastein.com
Nonstop to the top! Skifahrer & Snowboarder genießen auf 200 Pistenkilometern lange Abfahrten, fünf verschiedene Berge sorgen für Abwechslung. Mit modernsten Bergbahnen lassen sich rasch 1000 Höhenmeter überwinden. Auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen dank traditioneller und hochkarätig besetzter Events nicht zu kurz.
Musik in den Ohren: Still und sanft beginnt das Wasser als idyllischer Gebirgsbach, bevor es sich in den laut tosenden großen Wasserfall von Bad Gastein verwandelt. Gefolgt vom Thermal- und Mineralwasser und dem erfrischenden Bergsee. Gasteins Wasser ist ein Fest für die Sinne!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.