Ex-Profi Predrag Miletic soll Österreichs 3x3-Basketballer zu den Olympischen Spielen 2028 nach Los Angeles führen!
Der 40-jährige Serbe wurde zum neuen Chefcoach des 3x3-Nationalteams der Männer bestellt, gab der Österreichische Basketball-Verband (ÖBV) am Mittwoch bekannt. Gleichzeitig betreut der 2017 zum wertvollsten Spieler der heimischen Superliga gewählte Miletic künftig auch das 3x3 Team Vienna, als das ein Großteil des ÖBV-Teams auf der internationalen Tour firmiert.
„Es ist eine große Ehre, Teil des 3x3-Projekts zu sein!“
Miletic hatte 2023 bei der Heim-WM auf dem Wiener Rathausplatz bereits Österreichs 3x3-Frauen betreut und auf Platz sieben geführt. Bei den Männern folgt er Edin Bavcic, der das Team nach dem Abgang von Ex-Coach Milan Isakov im Vorjahr interimistisch betreut hatte. „Es ist eine große Ehre, Teil des 3x3-Projekts zu sein und gemeinsam mit den Spielern auf unser großes Ziel, die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, hinzuarbeiten“, sagte Miletic nach seinem ersten Training in Wien.
Aufgabe wird sein, sechsten Spieler für Projekt zu finden
Eine der ersten Aufgaben für den neuen Coach wird es sein, einen sechsten Spieler für das Projekt zu finden. Den Kern des 3x3-Teams bilden laut ÖBV-Angaben in der kommenden Saison erneut Nico Kaltenbrunner, Matthias Linortner, Enis Murati, Toni Blazan und Fabio Söhnel. Ohne den an der Achillessehne verletzten Linortner hatte man im August in Wien in dieser Zusammensetzung EM-Gold geholt. Die erstmalige Olympia-Qualifikation für die Spiele in Paris war im Frühjahr allerdings nicht gelungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.