Prozess in Feldkirch

Mutter zog Tochter Kochlöffel über den Kopf

Gericht
13.02.2025 06:05

Eine 19-Jährige erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Mutter: Diese habe ihr mehrfach Gewalt angetan. Beim Prozess am Landesgericht Feldkirch sagt die Tochter dann aber doch nicht aus – Freispruch im Zweifel. 

Die Anklage stützt sich auf die Aussagen der Tochter. Diese hatte ihre Mutter nach einem Vorfall im Dezember vergangenen Jahres bei der Polizei angezeigt. Dort gab sie an, von ihrer Mutter verdroschen worden zu sein. Dabei habe diese ihr zunächst mit dem Kochlöffel auf den Kopf geschlagen und ihr anschließend ein paar Ohrfeigen versetzt. Diese sollen so brachial gewesen sein, dass die 19-Jährige zu Boden stürzte. Das Opfer erlitt damals eine große Beule am Kopf und eine Schürfwunde an der Schulter.

Es war nicht das erste Mal, dass die Mutter zugeschlagen haben soll. So gibt die Gepeinigte bei der Polizei an, schon seit Sommer letzten Jahres immer wieder von der rabiaten Mutter brutal verprügelt worden zu sein.

Zitat Icon

Ich habe Probleme mit der Bandscheibe. Ich bat meine Tochter, mir beim Kochen zu helfen. Aber sie wollte lieber zu ihrem Freund. Daraufhin gerieten wir in Streit. Da nahm ich den Kochlöffel und schlug ihr auf den Kopf.

Die Angeklagte vor Gericht.

„Sie wollte lieber zu ihrem Freund“
Im Prozess zu den Vorwürfen befragt, bekennt sich die 41-jährige Türkin nur teilweise schuldig. Den Vorfall im Dezember schildert sie wie folgt: „Ich habe Probleme mit der Bandscheibe. Ich bat meine Tochter, mir beim Kochen zu helfen. Aber sie wollte lieber zu ihrem Freund. Daraufhin gerieten wir in Streit. Da nahm ich den Kochlöffel und schlug ihr auf den Kopf. Sie schubste mich weg und wir landeten beide auf dem Boden.“ Was die Beule erklärt. Die erlittene Schürfwunde sei durch den Sturz entstanden. Das sei der einzige Übergriff gewesen, den es je gegeben habe, beteuert die Angeklagte. „Ich bin zwanzig Jahre zu Hause geblieben, um bei meinen Kindern zu sein.“

Weil die Tochter im Prozess einen Rückzieher macht und nun doch nicht gegen ihre Mutter aussagt, wird die Beschuldigte im Zweifel freigesprochen.

Porträt von Chantal Dorn
Chantal Dorn
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 6°
Symbol starker Regen
5° / 6°
Symbol starker Regen
7° / 7°
Symbol starker Regen
6° / 7°
Symbol starker Regen



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt