Sturm hat es geschafft, steht im Achtelfinale der Youth League!
Und das verdient. Die Fohlen waren das bessere Team gegen Lok Zagreb. Das Match in Kroatien wogte hin und her, danach übernahm Sturm das Kommando, klopfte immer öfter an.
In Minute 35 war es so weit: Nach einem Defensiv-Schnitzer war Osayantin zur Stelle – 1:0! Nach der Pause kam Lok per „Wembley-Tor“ zum Ausgleich, Entscheidung im Elferschießen. Sturm mit dem Happy End – und das ohne den verletzten Kapitän Leon Grgic. Freitag ist Auslosung ...
„Es wäre schön, erstmals in Graz spielen zu können!“
Akademieleiter Didi Pegam: „Ein toller Erfolg! Wunschgegner gibt’s keinen, aber es wäre schön, erstmals in Graz spielen zu können.“ Im Falle eines Heimspiels im Achtelfinale wäre das Liebenauer Stadion die erste Option für die Sturm-Youngsters – fix ist aber noch nichts.
Jubel auch bei Trainer Christoph Wurm: „Vor dem Elferschießen habe ich gewusst, wir gewinnen es. Der Glaube der Jungs war so da“, sagte der Neo-Coach, unter dem mit Jonas Peinhart ein 15-Jähriger sein Youth-League-Debüt feierte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.