Eine komfortable Sitzposition im Auto ist bei einem Unfall nicht immer die sicherste. Ein neuer Airbag soll das ändern.
Ein neuartiger Fersen-Airbag soll künftig Fußverletzungen von Pkw-Fahrern und ihrem Beifahrer verhindern helfen.
Das vom Zulieferer ZF Lifetec vorgestellte Sicherheitssystem kommt bei entspannten Körperpositionen mit zurückgefahrenem Sitz zum Einsatz. Der bei einem Unfall unter dem Fußbodenteppich aktivierte Luftsack stabilisiert die Position der Ferse und sorgt so dafür, dass der ebenfalls montierte Knieairbag seine optimale Schutzwirkung entfalten kann.
So sollen Verletzungen des Bewegungsapparats verhindert werden, die gewöhnlich nicht tödlich sind, aber gesundheitliche Spätfolgen nach sich ziehen. Der Fersen-Airbag könnte vor allem für künftige selbstfahrende Autos interessant sein, in denen auch der Fahrer zeitweise eine weit zurückgelehnte Position einnehmen darf.
Eine Markteinführung des „Active Heel Airbags“ wäre laut der ZF-Tochter ab 2028 möglich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.