Never existed before
This new type of airbag is somewhat unusual
A comfortable seating position in a car is not always the safest in the event of an accident. A new airbag is set to change that.
A new type of heel airbag is to help prevent foot injuries to car drivers and their passengers in the future.
The safety system presented by the supplier ZF Lifetec is used in relaxed body positions with the seat reclined. In the event of an accident, the airbag activated under the floor carpet stabilizes the position of the heel and thus ensures that the knee airbag, which is also fitted, can develop its optimum protective effect.
This is intended to prevent injuries to the musculoskeletal system, which are not usually fatal but have long-term health consequences. The heel airbag could be of particular interest for future self-driving cars, in which the driver may also temporarily adopt a reclined position.
According to the ZF subsidiary, a market launch of the "Active Heel Airbag" would be possible from 2028.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.