Schon einmal von der „Schneeleopardin“ gehört? Oder den Szollos-Brüdern? Nein? Dann aufgepasst, denn bei der Ski-WM in Saalbach tummeln sich zahlreiche Exoten-Länder, die mit ihren Auftritten für Aufsehen sorgen. Die „Krone“ machte den Check.
Die Ski-WM in Saalbach 2025 bringt nicht nur Topstars auf die Piste, sondern auch Athleten aus Ländern, die man nicht gerade mit Wintersport verbindet – zum Beispiel Kuwait, Marokko oder Tonga. Insgesamt sind fast 60 Nationen vertreten. Etwa auch Kenia, in Person von Sabrina Simader, die in den Speed-Bewerben fuhr. „Als ich mit drei Jahren nach Österreich kam, war ich von der Umgebung und den Menschen, die eine andere Hautfarbe hatten als ich, überwältigt. Aber durch das Skifahren fand ich die Verbindung.“ In Saalbach fuhr die erste afrikanische Profi-Skifahrerin mit einem Schneeleoparden-Anzug.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.