Lisa-Marie Bauer vom FC Bergheim führt bei der „Krone“-Fußballerwahl in der ganz engen Wahl zur Spielerin des Jahres. Die Wahlbeteiligung ist höher als bei den Männern. Unter dem neuen Damen-Teamchef Alexander Schriebl lernte sie viel: „Alex ist ein grandioser Trainer.“
Beim dritten Zwischenstand der „Krone“-Fußballerwahl blieben die Führenden gleich. Die höchste Wahlbeteiligung und die größte Dramatik gibt es bei der Wahl der Spielerin des Jahres. Lisa-Marie Bauer vom FC Bergheim, die schon 2021 gewann, führt nur 238 Stimmen vor Magdalena Sophie Neumann von Carinthians Spittal. Offensivkraft Bauer (Rückennummer zehn) staunt: „Es ist unglaublich. Wir sind ein Dorfverein, haben aber eine ganz starke Community. Es ist überwältigend, dass ich wieder vorne dabei bin.“
Die 20-Jährige, die in Salzburg die Ausbildung zur Justizwachbeamtin macht, trainierte in Bergheim unter dem jetzigen Frauen-Teamchef Alexander Schriebl: „Alex ist wirklich ein grandioser Trainer, er ist fachlich und menschlich absolut top. Wir alle vergönnen es ihm sehr und sind gespannt, wie weit er das Nationalteam bringen kann.“
Fußballer des Jahres
Fußballerin des Jahres
tipp3 Trainer des Jahres
Lotterien-Jungstar
Bereits im Nationalteam-Kader stand Valentina Mädl, Drittplatzierte unserer Wahl. Die 19-jährige Stürmerin von St. Pölten spielte sich 2024 auch mit ihrem Tor in der Champions League gegen den FC Barcelona in den Blickpunkt. Seitdem ist sie endgültig kein „Mädl“ mehr.
„Ich bin ganz selten zufrieden“
„Vali“ lächelt: „Jedes Mal einen Euro, wenn mich jemand auf den Treffer gegen Barça angesprochen hat, dann wäre schon eine schöne Summe zusammengekommen.“ Ihr großer Rückhalt ist die Familie. Bruder und Schwester spielen auch Fußball, Mama und Papa sind die größten Fans. Zu ihrer Persönlichkeit sagt sie: „Ich bin extrem ehrgeizig, gebe mich nur ganz selten mit etwas zufrieden. Ich will immer besser werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.