Noriaki Kasai will am Wochenende in Sapporo gleich mehrere Rekorde übertrumpfen. Der „Flug-Dino“ bekommt in seiner Heimat die Möglichkeit in den Weltcup zurückzukehren und sich dabei sogar selbst zu schlagen. Und doch sei das Alter mittlerweile ein erheblicher Faktor, gibt der 52-Jährige zu.
Er ist ein wahres Phänomen! Noriaki Kasai feierte sein Debüt im Skisprung-Weltcup im Jahr 1988, und zwar mit einer Technik, die heute längst überholt ist: dem Parallel-Stil. Doch der Japaner hat es geschafft, über Jahrzehnte hinweg, mit den Entwicklungen Schritt zu halten und ist mittlerweile aus dem Skisprung-Sport nicht mehr wegzudenken.
Während er jahrelang fixer Bestandteil des Weltcups war, musste er zuletzt häufiger in der „zweiten Liga“ ran – und wusste dort durchaus zu überzeugen. Seine ansprechenden Leistungen im Continental Cup bieten ihm nun auch erneut die Chance für das anstehende Wochenende in Sapporo in den Weltcup zurückzukehren. Mit 52 Jahren!
Fällt die nächste Bestmarke?
Damit überflügelt der Japaner seinen eigenen Altersrekord, den er im vergangenen Jahr in Planica aufgestellt hatte und kann den Rekord von bisher 578 Weltcup-Teilnahmen ausbauen. Unglaubliche Zahlen, die aber dann doch auch ihre Spuren hinterlassen. „Ich spüre mein Alter. Als ich jünger war, war ich nicht so müde“, erklärte Kasai zuletzt gegenüber „hochi.news“.
Zunächst muss sich der 52-Jährige am Freitag der Qualifikation stellen. Wenn er dort und schließlich im Weltcup überzeugen kann, ist ein weiterer Rekord in Reichweite. Würde sich Kasai für die Nordische Ski-WM qualifizieren, könnte er 36 Jahre nach seinem ersten Antritt seine 14. Teilnahme an den Titelkämpfen feiern. Auch das natürlich eine historische Leistung!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.