Nach dem Besuch des Akademikerballs Ende Jänner in Graz wurde ein 60-jähriger Ballgast von zwei unbekannten Tätern angegriffen und schwer verletzt – wir haben berichtet. Die Ermittlungen der Polizei laufen nach wie vor auf Hochtouren, nun gibt es ein Lichtbild von einem der Täter.
Der Mann aus dem Bezirk Liezen besuchte in der Nacht auf den 26. Jänner den Akademikerball in der Grazer Innenstadt. Gegen 3 Uhr verließ er gemeinsam mit seiner Frau die Veranstaltung. Im Bereich des Andreas-Hofer-Platzes wurde der Obersteirer dann von zwei unbekannten Männern von hinten attackiert. Das Opfer erlitt durch diese Attacke Verletzungen am Oberkörper.
Die zwei männlichen Täter sowie drei anwesende Frauen (diese sollen die Attacke tatenlos beobachtet haben) liefen davon. Die Ehefrau des Verletzten kontaktierte ihre Tochter, diese verständigte schließlich die Rettung. Ein vorbeikommender Passant, der am Heimweg von seiner Arbeit war, verständigte auf Ersuchen der Familienangehörigen die Polizei.
Staatsanwaltschaft ordnet Veröffentlichung an
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) hat im Anschluss die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt aufgenommen. Durch die Informationslage und die gewonnenen Erkenntnisse wurde indes festgestellt, dass es sich vermutlich um einen schweren Raub gehandelt haben dürfte.
Um die Ermittlungen vorantreiben zu können, ordnete die Staatsanwaltschaft Graz jetzt die Veröffentlichung des Bildes von einem der mutmaßlichen Täter an.
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person bitte unter 059 133 60 8333 oder post_lse_stmk@dsn.gv.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.