Vor neun Jahren gingen in der „Waschrumpl“ in Aichkirchen die Lichter aus. Die Suche nach einem neuen Pächter blieb lange erfolglos. Letztes Jahr begannen drei Gemeinderäte mit einer intensiven Bewerbung des in den 1990er Jahren eröffneten Lokals. Dank eines „Probesitzens“ fanden sie einen neuen Pub-Chef.
Nach mehr als neun Jahren erwachte in Aichkirchen die legendäre „Waschrumpl“ aus dem Dornröschenschlaf. Wachgeküsst haben das Ende der 1990er-Jahre eröffnete Kult-Pub die drei Gemeinderäte Martin Hofwimmer, Christian Steinhuber und Bernhard Oberndorfer, die auf etwas ungewöhnliche Weise einen neuen Pächter für das Lokal suchten. „Wir versuchten bewusst, durch das Veranstalten von Partys auf das Pub aufmerksam zu machen. Wir organisierten ein Probesitzen sowie eine Christmas Party“, erzählt Hofwimmer.
Erfolgreiches Probesitzen
Das Echo war enorm. Die 250 Karten für das Probesitzen waren nach vier Stunden vergriffen. Die Tickets für das Weihnachtsevent gingen binnen zwei Stunden weg. „So wurde auch Sven Grawert auf uns aufmerksam. Er führte ein Lokal in Sattledt, bei der Christmas Party schlüpfte er schon aus einem Weihnachtspaket und unterschrieb den Pachtvertrag auf drei Jahre“, erzählt Hofwimmer stolz.
Landesrat eröffnete das Pub
Der 27-Jährige hat zum Pub eine ganz besondere Bindung. Sein Vater Markus Achleitner, aktueller Wirtschaftslandesrat der ÖVP, eröffnete es, als Sohn Martin noch im Maxi-Cosi lag.
Achleitners Eltern gehörte das Wirtshaus über dem Pub, in dem von Anfang an jede Menge Haushaltsgeräte zu finden waren. „Es war damals das erste österreichische Hausfrauenmuseum als Pub. Der Erhalt der Geräte als Einrichtungsgegenstände war uns sehr wichtig“, ist Hofwimmer zufrieden.
Auch Bürgermeister packte an
Beim Umbau halfen die Aichkirchner kräftig mit. „Beim Putztag waren 30 Leute dabei. Auch unser Bürgermeister Franz Haider hat als gelernter Tischler beim Einrichten kräftig mit angepackt.“ Der Erfolg hat Lust auf mehr gemacht. „Vielleicht schaffen wir es, auch, das Wirtshaus wieder zu eröffnen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.