Kurioser Zwischenfall am Rande des ersten Durchgangs im WM-Riesentorlauf von Saalbach. Camille Rast berichtet nach ihrer Fahrt von einer irritierenden Szene während der Vorbereitung. Denn ihre Konkurrentin Lara Colturi hat sich wohl im Startbereich übergeben – mit Auswirkungen auf Rast.
Der erste Durchgang lief für Rast nicht nach Plan. Mehrere Fehler schlichen sich ein und bescherten ihr über drei Sekunden Rückstand auf die Halbzeit-Führende Federica Brignone. Im Ziel war die Schweizerin schließlich enttäuscht und erklärte, gegenüber SRF, dass auch die Vorbereitung am Start nicht optimal verlaufen war.
Demnach habe eine Konkurrentin sie komplett aus dem Konzept gebracht. „Lara Colturi hat gekotzt, dann war mir schlecht und ich war nicht mehr in meinem Rennen“, klagte die 25-Jährige, die auch weiterhin mit der Szene zu kämpfen hatte: „Ich bin mega sensibel, ich glaube, ich werde zwischen den Läufen nichts essen.“
Colturi selbst schaffte es schließlich trotzdem den ersten Lauf auf dem achten Platz – und damit vor Rast und allen ÖSV-Läuferinnen – zu beenden. „Sie hat stark gehustet und hatte das Gefühl, dass etwas aus dem Magen hochkommt. Nichts Schlimmes, sie ist ok“, erklärte der Manager der 18-Jährigen gegenüber „Blick“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.