Grüne Lobby begeistert

Explodiertes Hotel-Aquarium nun „lebender Garten“

Ausland
13.02.2025 13:44

Nach zweijähriger Schließung aufgrund des 2022 geplatzten Riesenaquariums in der Lobby hat das Radisson Collection Hotel, Berlin nach umfassenden Renovierungs- und Reparaturarbeiten wieder eröffnet. Statt des explodierten Aquariums ziert die grüne Lobby nun ein living tree, eine fast 16 Meter hohe, mit Pflanzen bewachsene Skulptur.

Zuvor war an derselben Stelle der 985 Quadratmeter großen Lobby ein Aquarium gestanden, dessen äußerer Acrylglaszylinder im Dezember 2022 zerborsten war. Knapp eine Million Salzwasser strömten aus dem Aquarium, Lobby und Aufzüge wurden überflutet, auch angrenzende Straßen. Glück im Unglück: Hunderte Fische konnten gerettet werden, nur zwei Mitarbeiter des Hotels wurden leicht verletzt. Doch das Hotel musste renoviert werden, mehr als zwei Jahre dauerten die Reparatur- und Umbaumaßnahmen. 

2000 Pflanzen in vertikalem Garten
Die neue Hauptattraktion des Fünf-Sterne-Hotels im DomAquarée im Berliner Hotel in der Karl-Liebknecht-Straße wird in Kürze Besucher und Gäste beeindrucken. Genau 1958 Pflanzen wachsen in dem vertikalen Garten, der exakt 15,5 Meter hoch ist und dessen Krone einen Durchmesser von 19,5 Meter hat. 

Derzeit arbeitet das Hotelteam mit Hochdruck an der Wiedereröffnung.  (Bild: Radisson Hotel Group/Union Investment)
Derzeit arbeitet das Hotelteam mit Hochdruck an der Wiedereröffnung. 

„Die Skulptur wird sich mit der Zeit entwickeln, weil die Pflanzen wachsen“, so Kai Lütge-Sudhoff, Mitglied des Projektteams von Union Investment. Damit sich die Pflanzen nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite entwickeln, sind in den Ecken der Lobby insgesamt 48 LED-Strahler angebracht, die dem Living Tree Licht spenden und gleichzeitig für wechselnde Stimmungen sorgen, so die Union ­Investment (Eigentümerin des Objekts).

Tröpfchenbewässerungsanlage hälte Pflanzen fit
Ausgewählt wurden für das Objekt 22 verschiedene Pflanzenarten – keine Exoten, sondern größtenteils Arten, die in jedem gut sortierten Blumenladen zu finden sind, darunter Goldtüpfelfarn und Philodendron Xanadu. Mit Wasser und Dünger versorgt werden sie über eine Tröpfchenbewässerungsanlage.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt