Es hätte die große Einigung werden sollen – stattdessen steht Österreich vor einem politischen Scherbenhaufen. Die Regierungsverhandlungen sind gescheitert. krone.tv hat sich in Wien umgehört und die Stimmung eingefangen.
Mehrere Wiener äußerten sich zum Rückzug von Herbert Kickl aus den Regierungsverhandlungen. Während einige es bedauern, da es endlich eine Entscheidung gebraucht hätte, begrüßen andere den Schritt, weil sie ihm die Umsetzung seiner Pläne nicht zutrauen oder sich keine FPÖ-Regierung wünschen.
Zur Wunschregierung gab es gemischte Reaktionen: „Nur nicht die Grünen“, sagte ein Befragter, da diese die Taxibranche durch unzureichend vorbereitete Elektromobilität geschädigt hätten. Andere hielten sich mit klaren Aussagen zurück und betonten lediglich, dass sie sich das Beste für Österreich wünschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.