![(Bild: Johanna Birbaumer) (Bild: Johanna Birbaumer)](https://imgl.krone.at/scaled/3689029/v6dd962/630x356.jpg)
![(Bild: Johanna Birbaumer) (Bild: Johanna Birbaumer)](https://imgl.krone.at/scaled/3689028/v781020/630x356.jpg)
Ein Wasserrohrbruch hat am Donnerstagvormittag für überflutete Straßen im Innsbrucker Stadtteil Pradl gesorgt. Offenbar dürfte es bei Arbeiten auf einer privaten Baustelle zu einem Missgeschick gekommen sein. Auch in einige Häuser soll Wasser eingedrungen sein.
Am späten Donnerstagvormittag ähnelte die Amraser Straße eher dem Inn als einer Fahrbahn. „Bei privaten Bauarbeiten hat eine Baufirma bei Grabungen das Wasserleitungsnetz in der Köldererstraße beschädigt. Dabei kam es zu einem massiven Wasseraustritt bis hin zur Amraser Straße“, informierten die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB).
Der Schaden hat zu keinen Versorgungsausfällen geführt, allerdings ist das Wasser in einige Häuser eingetreten.
Innsbrucker Kommunalbetriebe
Wasser trat auch in Häuser ein
Ein Technikteam der IKB war rasch vor Ort und kümmerte sich dann auch um die Straßensäuberung. „Der Schaden hat zu keinen Versorgungsausfällen geführt, allerdings ist das Wasser in einige Häuser eingetreten“, hieß es.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.