Ab sechster Schulstufe

Handyverbot an steirischen Schulen: Erlass ist da

Steiermark
13.02.2025 15:17

Jetzt haben auch die steirischen Pflichtschulen durch einen Erlass die Möglichkeit, ein Handyverbot in ihren Hausordnungen zu verankern. Ermöglicht wird es durch die Verhaltensvereinbarung an Pflichtschulen bis inklusive sechster Schulstufe – wenn sich die Schulgemeinschaft dafür ausspricht, auch darüber hinaus.

Im Schulalltag wird das Handyverbot in den meisten steirischen Pflichtschulen schon gelebt, allerdings ohne klare rechtliche Regelung. Diese wurde nun mit dem neuen Erlass geschaffen. Lehrkräfte und Schulleitungen sind für die Kontrolle der Einhaltung verantwortlich. Die Bildungsdirektion stellt den Schulen einen Leitfaden zur Seite.

Im Unterricht verwendete Geräte bleiben erlaubt
„Mit dem heutigen Tag ist es den Schulgemeinschaftsausschüssen sowie den Schulforen möglich, diese Verhaltensvereinbarung abzuschließen und somit den Umgang mit Handys, Smartwatches, Tablets und anderen Endgeräten klar zu regeln. Davon unberührt bleiben natürlich all jene Geräte, die für den Unterricht benötigt werden“, so der Präsident der Bildungsdirektion, Landesrat Stefan Hermann (FPÖ), am Donnerstag.

Es brauche „eine klare Linie und gesetzliche Rückendeckung für die Direktion, das Lehrpersonal, die Eltern und Kinder“, begründete Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) den Schritt.

Von „Handygarage“ bis Schultasche
Laut dem Erlass besteht die Möglichkeit, dass „Mobiltelefone während des Unterrichts in ausgeschaltetem Zustand von allen an einer bestimmten Stelle in der Klasse abgelegt werden (,Handykorb‘, ,Handygarage‘, aber auch die eigene Schultasche etc.)“. Die öffentliche Hand übernimmt die Haftung bei Beschädigung oder Verlust. Empfohlen wird ein Inkraftsetzen „jedenfalls bis inklusive der sechsten Schulstufe“. Die Hausordnungen sind der Bildungsdirektion zur Kenntnis zu bringen und in der Schule anzuschlagen.

Bei Verstößen kann eine Verwarnung ausgesprochen werden, eine Mitteilung an die Erziehungsberechtigten erfolgen oder ein Eintrag ins Klassenbuch gemacht werden. Sie haben auch Einfluss auf die Beurteilung des Verhaltens in der Schule.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt